De

2023-06-08 17:08:54
Victor Seifert
4.4.1953 in Berlin
Victor Seifert
ein deutscher Bildhauer. Er war nach dem Ersten Weltkrieg neben Hans Dammann und Hermann Hosaeus einer der meistbeschäftigten Bildhauer, die für deutsche Städte und Orte Kriegerdenkmäler schufen.
2018-12-31 03:18:35
Viktor Brack
02.06.1948
Viktor Brack
nationalsozialistischer Funktionär, zum Tode verurteilter Kriegsverbrecher
2019-10-13 12:51:08
Viktor Glondys
28.10.1949
Viktor Glondys
deutscher Geistlicher, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien
2022-12-12 17:43:48
Viktor Mann
21.04.1949
Viktor Mann
der Bruder der Schriftsteller Heinrich und Thomas Mann.
2020-08-28 21:05:46
Viktor Schütze
23.09.1950
Viktor Schütze
deutscher Marineoffizier sowie U-Boot-Kommandant im Zweiten Weltkrieg
2024-01-03 07:12:47
Viktor von Schwedler
30.10.1954
Viktor von Schwedler
deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg
2023-05-18 09:38:52
Viktoria Hösl
09.05.1953
Viktoria Hösl
bayrische Politikerin (KPD) und Widerstandskämpferin
2025-02-24 20:38:10
Vincenz Hundhausen
18.05.1955 in Grevenbroich
Vincenz Hundhausen
ein deutscher Drucker, Verleger, Dichter und Anwalt. Er galt als Mittler zwischen deutscher und chinesischer Kultur.
2022-01-01 17:31:09
Waldemar Beyer
1952
Waldemar Beyer
deutscher Bibliothekar, Polizeibeamter und SS-Führer
2021-12-13 21:50:18
Waldemar Bolze
14.12.1951
Waldemar Bolze
deutscher Journalist und sozialistischer Politiker
2025-02-01 13:20:14
Waldemar Bonsels
31.07.1952 in Ambach am Starnberger See
Waldemar Bonsels
in den 1920er Jahren einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Sein 1912 erschienenes Buch Die Biene Maja und ihre Abenteuer, das in über 40 Sprachen übersetzt wurde, und die 1915 veröffentlichte Fortsetzung Himmelsvolk machten ihn weltberühmt. Bonsels war ein bekennender Antisemit und äußerte 1933 seine Zustimmung zur Nazi-Politik gegen Juden; in einem weit verbreiteten Zeitungsartikel („NSDAP und Judentum“) nannte er die Juden „einen tödlichen Feind“, der „die Kultur vergifte“.
2023-02-12 14:32:57
Waldemar Gust
1953 in Constanța, Rumänien
Waldemar Gust
ein rumäniendeutscher Mitbegründer der „Deutschen Volkspartei Rumäniens“.
2020-02-25 15:26:03
Waldemar Henrici
15.02.1950
Waldemar Henrici
deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg sowie Obergeneralarbeitsführer im Reichsarbeitsdienst
2024-08-30 14:44:28
Walter Asmis
29.10.1954
Walter Asmis
deutscher Jurist und Agrarfunktionär


saved
error
removed